Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Markus Neurohr
Graf-Toerring-Straße 20b
82216 Maisach
Kontakt:
Telefon: 0176/97733118
E-Mail:
Verantwortlich für den Inhalt nach 18 Abs. 2 MStV:
Markus Neurohr
Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Natürlich fängt jede Datenschutzerklärung mit diesen Worten an, aber mir ist es wirklich wichtig, dass Sie sicher sein können, dass Ihre Daten bei mir in guten Händen sind. Ich bin TÜV-zertifizierter Datenschutzkoordinator und auch sonst sehr aktiv im Bereich Datenschutz. Ich halte mich gewissenhaft an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe, wie ich diese verwende und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Ich setze geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie ich mit Ihren Daten umgehe. Bei Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Zweck und Umfang der Datenerhebung
- Erhebung und Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logs)
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der aufgerufenen Datei bzw. Seite
- HTTP-Statuscode der Anfrage
- Informationen zum verwendeten Brwoser und Betriebssystem
- Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über das Kontaktformular
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht mitsamt optionaler freiwilliger Angaben (z.B. Ihre Telefonnummer)
Der von mir gemietete Server speichert bei jedem Zugriff auf meine Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen:
Diese Daten erfasse ich, um die Sicherheit und Stabilität des Servers sicherzustellen, Angriffe zu erkennen und die technische Bereitstellung meines Angebots zu gewährleisten. Rechtliche Grundlage dafür ist Artikel 6, Abs. 1, lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Server-Log-Dateien werden für 190 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten erfasst und automatisch per E-Mail an mich übermittelt. Diese Daten umfassen in der Regel:
Ich verarbeite diese Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen. Die Rechtsgrundlage dafür ist entweder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn es sich um eine vorvertragliche Anfrage handelt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf meinem berechtigten Interesse an einer effizienten Kommunikation.
E-Mail-Versand über GMX
Der Versand und Empfang meiner E-Mails erfolgt über den E-Mail-Dienstleister GMX (1&1 Mail & Media GmbH, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). Dabei werden Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten auf den Servern von GMX verarbeitet. GMX unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen und speichert die E-Mails gemäß deren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GMX
Speicherung und Löschung:
Ihre Nachricht wird als E-Mail auf den Servern von GMX gespeichert. Ich bewahre diese Daten nur so lange auf, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht.
Verantwortlicher gemäß DSGVO
Markus Neurohr
Graf-Toerring-Straße 20b
82216 Maisach
Betroffenenrechte gemäß DSGVO
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob ich personenbezogene Daten von Ihnen verarbeite. Falls dies der Fall ist, haben Sie das Recht, eine Kopie dieser Daten sowie weitere Informationen zur Verarbeitung zu erhalten. - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen. - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO, „Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe dagegen sprechen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass ich Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeite – z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen. - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder, wenn technisch möglich, sie direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn ich Ihre Daten auf Basis eines „berechtigten Interesses“ (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeite, können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dagegen ergeben. - Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. In Deutschland können Sie sich an die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslands oder an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie mich jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
Ein Hinweis zu Cookies:
Wenn Sie meine Website betreten, werden Sie nicht von einem Cookie-Banner empfangen (genervt). Das liegt daran, dass ich keine Cookies setze. Das können Sie gerne jederzeit in den Developer-Tools Ihres Brwosers überprüfen.